Hauptmenü

KIX in Verbindung mit NoSpamProxy - Problem Duplicated Mails

Begonnen von AndreasU, 01.04.2025 09:12:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AndreasU

Hi,
wir setzen als Mailgateway NoSpamProxy ein und haben bezüglich KIX hier allerdings ein Problem festgestellt.

 Benachrichtigungen an unsere Agents werden leider regelmäßig als Duplikate erkannt und nur ein Teil der Benachrichtigungen geht raus. Vorwiegend passiert es bspw wenn Besitzer und Verantwortlicher (auf den selben Agent) und eventuell auch noch das Team gleichzeitig geändert werden. Problem ist, das die MessageID bei den Benachrichtigungen gleich ist.

Duplikatserkennung des NoSpamProxy basiert auf mehreren Punkten:

1. Die Absender- und Empfängerkombination
2. Der IP des einliefernden Systems
3. Dem Header-Wert "MessageID"
4. Dem Header-Wert "Date" (hier ist die Zeit einstellbar, Standard 4h)


Sendet nun also ein System mehrere Mails, bei denen Punkt 1,3 und 4 identisch sind, ist ganz klar von einer Dopplung der Mail auszugehen. Sollte es sich aus technischer Sicht um zwei unterschiedliche Mails handeln, so müsste gemäß üblichen SMTP Gegebenheiten zumindest der Wert der Erzeugung der Mail oder aberen deren Nachrichten-ID unterschiedlich sein. Eben diese dient im SMTP-Protokoll gerade dazu, unterschiedliche Nachrichten voneinander unterscheiden zu können. Erzeugt das Ticketsystem hingegen alle Nachrichten mit der exakt identischen Nachrichten-ID und auch dem selben Wert im Feld "Date", ist es nachvollziehbar, dass die Mail als doppelt zu werten ist. Schließlich sollte bei einem anderen Betreff und somit auch anderem Inhalt eine neue Nachricht mit einer neuen Nachrichten-ID erzeugt werden.

Gibt es hier Möglichkeiten, das Ganze im KIX zu beeinflussen?
Im NoSpamProxy kann die Funktion leider nur global deaktiviert werden, was für uns keine praktikable Lösung ist.

Viele Grüße
Andreas