Hauptmenü

Feature-Liste KIX18 v36

Begonnen von Torsten Thau, 24.11.2025 17:25:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Torsten Thau

Buildnummern: 4977-0.2293-0 / Pro: 508-0.456-0 / SSP: 262-0 → v36 (verfügbar ab: 2025-12-xx)

Das Release befindet sich aktuell im RC-Test. Wir haben bereits Punkte entdeckt die noch korrigiert werden müssen. Ein genaues Releasedatum ist daher noch nicht benennbar.


Wichtige Updatehinweise finden Sie im Text und in einem separaten Abschnitt unten(!).


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
RELEASEINHALTE


(I) Performance Verbesserungen - Verschiedene (KIX Start/Pro/Cloud)

Für eine bessere Nutzererfahrung wurde das Handling der Tabs in KIX grundlegend überarbeitet. Ein Wechsel zwischen versch. Tabs, wie etwa Ticketdetailansicht und einer zugehörigen Aktion oder einer Ticketliste erfolgt spürbar zügiger. Damit einhergehen haben wir uns auch entschieden kein autom. Reload auszuführen wenn der Tab gewechselt wird. Die Aktualisierung einer Ansicht muss durch den Nutzer selbst angefordert werden. Dies hat zur Folge, dass zudem weniger Anfragen vom Client an KIX gesendet werden und unnötige Systembelastung entfallen.

Weitere Verbesserungen hinsichtlich Performance sind:

  • Home Dashboard: Home-dashboards mit Anzeige betroffener Assets vermeiden redundante Einzelabfragen.
  • Kontaktsuche in Formularfeldern: Die für eine Kontaktsuche in Formularfeldern (z.B. To, Cc, Bcc, dynam. Feldern vom Typ Kontakt) betrachteten Attribute sind nun konfigurierbar (SysConfig "ObjectSearch::Database::ObjectType###Contact"). Es werden per-Standard nun nicht mehr alle Kontaktattribute durchsucht. Dies beschleunigt die Suche nach Kontakten, hat aber auch die Wirkung dass ggf. bisher genutzte Suchmuster überdacht oder die Vorgabekonfiguration angepasst werden müssen.
  • Anzeige Team-Dashboard: Für eine zügigere Anzeige des Team-Dashboards insb. des Team-Explorers wurde auf die Anzeige der Anzahl der in Teams enthaltenen und gesperrten Tickets verzichtet um die Anzeige bei vielen Teams zu beschleunigen.
  • Cache Keys: Die Generierung von Cache-Keys wurde verbessert.
  • Cache Clean: Das Cache-Löschen bei Nutzeranmeldungen am Agenten- oder Self Service Portal in Folge potentiell geänderter Rollenzuordnungen wurde verbessert und führt bei Umgebungen mit vielen Anmeldungen zu wesentlich weniger Cache-Resets.
  • Session Validierung: Entfernung unnötige Requests für Session-Validierung in Größenordnungen
  • Admin Konfigurationstransfer: Der Ex-/Import von Objekt-Aktionen wurde optimiert.
  • Ergänzung DB-Indizes: das für on-premises verwendete DBMS PostgreSQL legt nicht autom. Indizes für foreign key attribute an. Dies hat auch Auswirkungen auf die Anzeige von Tickets, deren Artikeln oder Kontakten zu Organisationen. Wir bitten die Admins von on-premise KIX die folgenden Indizes manuell anzulegen bzw. die Update-Hinweise oder den Forenbeitrag zur Anlage von DB-Indizes zu beachten und zu befolgen: https://forum.kixdesk.com/index.php?topic=13127.msg20233. Neue KIX-Installationen erhalten diese Indizes automatisch. Bestehende Installationen werden NICHT(!) automatisch aktualisiert.




(II) Out of Office Vertreter - Abwesenheitsvertretung (KIX Pro/Cloud)

Bei Abwesenheiten kann nun ein Vertreter definiert werden. Dieser Vertreter erhält zum einen Benachrichtigungen zu Tickets an denen der/die Vertretene Bearbeiter oder Verantwortliche ist, kann diese Tickets gezielt suchen und hat zudem auf diese Tickets die gleichen Zugriffsberechtigungen um eine Bearbeitung zu ermöglichen.

Damit ändert sich das Verhalten von KIX bezüglich gesperrter Tickets bei Abwesenheiten. Die autom. Freigabe von Tickets (Rücksetzen der Ticketsperre und des Bearbeiters) erfolgt nur noch wenn kein Vertreter am Bearbeiter während dessen Abwesenheit hinterlegt ist. Als Vertreter können nur solche Agentennutzer ausgewählt werden die mind. ein gemeinsames Team in ihrer "Meine Teams"-Einstellung eingetragen haben. Das System hält eine globale Suchvorlage bereit die die Suche nach Tickets wo eine Vertretung gegeben ist durchführt.

  • Vertreterauswahl: Agenten die mindestens eine "Mein Team" gemeinsam haben
  • Berechtigungserweiterung: Vertreter haben die gleichen Berechtigungen auf Tickets wie der/die vertretene Agentennutzer/in
  • Benachrichtigung: Vertreter erhalten Benachrichtigungen
  • Gezielte Ticketsuche: Suchkriterium um Tickets in Vertretung durch "mich" zu finden

KIX18V36_Prefercences_OOOSubstitute_and_SearchTemplate_annotated.png


(III) Ticket - Verschiedene (KIX Start/Pro/Cloud)

  • Die erweiterte Ticketberechtigung "Tickets die jemals in My Teams waren" (SysConfig "Ticket::BasePermissionModule###HistoricMyTeams") ermöglicht den Lese-/Schreibzugriff auf Tickets die zuvor in einem der "My Teams" waren aber anderen Teams zugeordnet sind auf die darüber hinaus keine Zugriffsberechtigungen bestehen. So kann bspw. ein Service Desk Team Tickets auch dann zugreifen wenn sie im 2nd oder 3rd Level bearbeitet werden. Die Qualität der Berechtigung (nur lesend oder auch schreibend) kann konfiguriert werden. In diesem Kontext gibt es nun auch die Möglichkeit zur Suche nach Tickets die zuvor in mindestens einem "Meiner Teams" waren.
  • Aus dem Widget "(Andere) Tickets zum Kontakt" können nun per Sammelaktion mehrere Tickets zu einem Kontakt schnell zusammengefasst werden. Damit wird die Funktion "Kundentickets Zusammenfassen" aus KIX17 auf anderem Wege in KIX18 bereit gestellt.

KIX18V36_Ticketdetails_WidgetTicketsForContact_BulkAction10_annotated.png


  • Follow Up Erkennung: Bei der Zuordnung von eingehenden Emails steht eine weitere FollowUp-Erkennung basierend auf dem Dateinamen von Anhängen zur Verfügung. das ist hilfreich wenn nicht zustellbare Emails zurück gesendet und direkt am auslösenden Ticket sichtbar werden sollen (SysConfig "PostMaster::CheckFollowUpModule###0390-AttachmentsFilename").
  • To/Cc/Bcc in Tickethistorie: Die Tickethistorie enthält nun bei Erstellung von Email-Artikeln Angaben zu den einzelnen Empfängern in To, Cc oder Bcc.
  • Die Filterung der Kommunikationshistorie: in der Ticketansicht berücksichtigt bei Bedarf auch Artikel-Formularfelder (SysConfig "ObjectSearch::Database::ObjectType###Article").
  • Entfall der Team-Ansicht "Backlog": auf Grund von sehr geringer Nutzung und Kollision der Arbeitsweise mit dem Kanban-Board in KIX sowie der Kanban-Erweiterung im Besonderen wurde diese Ansicht entfernt. Die Standardansicht des Team-Dashboards ist damit die "Meine Teams" Darstellung.
  • Die Darstellung der Artikelinhalte in der Kommunikationshistorie wurde nach den Sicherheitspatch-Releases v35.3 nochmals ergänzt.





(IV) UX - Verschiedenes (KIX Start/Pro/Cloud)

  • Auto Reload: Das Home-Dashboard (u.a. Ansichten) unterstützten einen automatisierten Reload aller X Minuten (persönliche Einstellung) sofern das Tab in KIX fokussiert ist. Damit können auch bei Inaktivität oder "Control Center"-Szenarien die Dashboards aktuelle Informationen anzeigen ohne das ein manueller Reload erforderlich wird.
  • Sidebar Datenquellenintegration: Das Tabellenwidget für die Anzeige von Datenquellen in Sidebars ermöglicht neben der Listendarstellung auch einen Wechsel auf Einzelansichten, welche durchgeblättert werden können.
  • CKEditor Ersatz "Tip Tap": Als per Vorgabe noch inaktive Alternative zum CK-Editor wurde der Tip-Tap-Editor eingebaut. Es handelt sich um einen Beta-Bereitstellung um eine Ablösung des CKEditors zu evaluieren. Der TipTap-Editor kann mittels SysConfing "agent-portal-configuration → editorType" und "self-service-portal-configuration → editorType" (Wert "tiptap" setzen) jeweils für das Agenten- und Self-Service-Portal getrennt aktiviert werden.

    Bitte beachten Sie bei einem Wechsel, dass etwaige Vorlagen und Textbausteine ggf. anders aussehen können. Wir freuen uns in jedem Fall auf Rückmeldung ob der Verwendbarkeit und ggf. noch fehlender Funktionen des Editors. Wir hoffen sehr, dass mit TipTap insbesondere die Darstellung von HTML-Mails deutlich besser unterstützt wird.
KIX18V36_EditorTipTap_01_Use_annotated.png




(V) Self Service Portal - Verschiedene (KIX Pro/Cloud)

  • Relevante Organisation: Die Auswahl der relevanten Organisation im Self Service Portal wurde umgestellt, sodass sie auch eine große Anzahl von möglichen Auswahlwerten unterstützt. Der Nutzer kann mittels Filter die jeweils relevante Organisation auswählen. Zuvor wurde die umfangreiche Liste nicht filterbar angeboten.

KIX18V36_SSP_OrgaSelection_01_annotated.png




(VI) Automation - Verschiedene (KIX Start/Pro/Cloud)

  • Mailabholung: Die maximale Laufzeit einer Mailabholung wurde auf 1h gekürzt. Grund war, dass gelegentlich Mailabholungen hängen blieben und manuell entsperrt werden mussten. Der Vorgabewert von 3d war deutlich zu hoch. Nun erfolgt autom. eine Beendigung der Mailabholung nach max. 1h. In der Regel läuft der darauf folgende Postabholungsprozess unproblematisch ab.
  • Die Macro-Action für Bedingungen "Conditional" hat nun auch einen Else-Zweig.





(VII) Admin - On Premises (KIX Start/Pro)

  • Update Docker Setup: Mit v36 muss auch das Docker-Setup aktualisiert werden, insb. wenn kein Docker Compose installiert ist. Alternativ aktualisieren Sie mindestens die Datei "start.sh".
    #!/bin/bash
     
    # import environment for docker-compose
    source ./environment
    export $(cut -d= -f1 ./environment | egrep '^[A-Z]')
     
    echo "setting permissions for config files to 664"
    chmod -Rv 664 {backend,db,redis}/*.conf
     
    # start KIX stack
    if docker compose version &>/dev/null; then
      docker compose -p ${NAME} up -d
    else
      if docker-compose version &>/dev/null; then
        docker-compose -p ${NAME} up -d
      else
        echo "docker compose is missing, see documentation: https://docs.kixdesk.com/start/de/administration/installation.html"
        exit 1
      fi
    fi




(X) Sonstige Updatehinweise (KIX Start/Pro/Cloud)

  • Ergänzung DB-Indizes: das für on-premises verwendete DBMS PostgreSQL legt nicht autom. Indizes für foreign key attribute an. Dies hat auch Auswirkungen auf die Anzeige von Tickets, deren Artikeln oder Kontakten zu Organisationen. Wir bitten die Admins von on-premise KIX die folgenden Indizes manuell anzulegen bzw. den Forenbeitrag zur Anlage von DB-Indizes zu beachten und zu befolgen: https://forum.kixdesk.com/index.php?topic=13127.msg20233.
  • Sidebarwidget "Tickets zu Kontakt": Die Vorgabekonfiguration für das Sidebarwidget "Tickets zu Kontakt" wird geändert (SysConfig "ticket-details-contact-tickets"). Wenn die Zusammenfassen-/Sammelaktion verwendet werden soll muss der Standard wiederhergestellt werden
  • Ticketsichtbarkeit SSP: Änderung des Vorgabewertes in SysConfig "AssignedObjectsMapping". Neuinstallationen und Systeme ohne Anpassung in dieser Konfiguration sind nicht betroffen. Liegen jedoch Änderungen vor dann bitte folgenden Abschnitt ergänzen/ändern.
    {
        "Contact": {
            "Ticket": {
                "OrganisationID": {
                    "SearchAttributes": [
                        "RelevantOrganisationID"
                    ]
                },
                "ContactID": {
                    "SearchAttributes": [
                        "ID"
                    ]
                }
            },
            "TicketArticle": {
                "CustomerVisible": {
                    "SearchStatic": [
                        1
                    ]
                }
            },
            "FAQArticle": {
                "CustomerVisible": {
                    "SearchStatic": [
                        1
                    ]
                }
            },
            "Contact": {
                "OrganisationIDs": {
                    "SearchAttributes": [
                        "RelevantOrganisationID"
                    ]
                }
            }
        }
    }
  • Änderung Password Policy Vorgaben: die Vorgaben für Passwortsicherheit zur Authentifizierung gegen KIX ändern sich
    • SysConfig "Authentication::MaxLoginFailed" ersetzt aus SC "PreferencesGroups###Password→PasswordMaxLoginFailed"
    • SysConfig "API::Validator::Module###UserPasswordValidator" definiert Passwort-Anforderungen
  • Entfall nicht benutzter SysConfig-Einstellungen::
    • PreferencesGroups###Password (siehe oben)
    • PreferencesGroups###PrintRichtext
    • PreferencesGroups###SpellDict
    • PreferencesGroups###Comment
    • PreferencesGroups###DynamicField
    • PreferencesGroups###Language
    • PreferencesGroups###TimeZone
    • PreferencesGroups###MultipleSelection
    • PreferencesGroups###TextInput
    • PreferencesGroups###OutOfOfficeSubstitute
    • PreferencesGroups###RemoveArticleFlags
    • PreferencesGroups###ShowMergedTicketsInLinkedObjects
    • PreferencesGroups###DisplayPendingTime
    • PreferencesGroups###NotificationEvent


  • Änderung Datenmodell:
    • Die Tabelle "migration" wird ergänzt um die Spalten create_time, change_time.
    • Die Tabelle "oauth2_profile" wird ergänzt um die Spalte "pkce"




(XI) Friendly Reminder :: On-Premises - Änderung DBMS PostgreSQL auf Version 15 (KIX Start/Pro)

Das von KIX ausgelieferte DBMS für Neuinstallationen ist seit v34 PostgreSQL in Version 15. Bestehende Installationen werden derzeit nicht automatisch geändert. Jedoch wird mit Version v37 PostgreSQL 12 aus dem DB-Service entfernt werden (Q1/2026). Bei ausbleibendem Update wird Ihr KIX dann nicht mehr starten(!). Bitte aktualisieren Sie Ihre KIX-Umgebung entsprechend folgender Anleitung:

Anleitung Durchführung DBMS Upgrade PG12 auf PG15

Das Upgrade erfordert manuelles Mitwirken. Es wird abhängig von der Datenbankgröße Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. Bitte sorgen Sie für vorbereitend für ausreichend freien Speicherplatz (Empfehlung: dreifache DB-Größe) und planen Sie eine erforderliche Downtime ein (Orientierungswerte indizieren eine Dauer von 3-4min je 10GB Datenbankgröße).

  • (0) Kein DBMS-Upgrade bei Neuinstallationen erforderlich
    • neue KIX-Installationen mit v34 oder höher erfolgen bereits mit PG15
  • (1) Vorbereitung Upgrade:
    • auf V34+x wie gehabt aktualisieren (dabei noch keine Änderung des DBMS aktivieren)
    • Downtime anmelden
    • Sicherstellen, dass freier Plattenplatz auf DB-Storage zwei- bis dreifache Größe der aktuellen DB-Größe entspricht.
  • (2) Durchführung Upgrade:
    • KIX-Stack stoppen
    • in Datei environment folgendes als Zeile ergänzen:POSTGRES_UPGRADE_TO_15=yes
    • KIX-Stack starten ...und warten... das wird eine Weile dauern
  • (3) Abschluss Upgrade
    • in Datei environment die zuvor eingefügte Zeile entfernen:POSTGRES_UPGRADE_TO_15=yes
    • beim nächsten Start wir kein DBMS-Upgrade mehr versucht




(XII) BUGFIXING

Wie zugesagt, stehen die Releases v36 und v37 besonders im Fokus der Stabilisierung und Fehlerkorrektur. Folgende Fehler wurden in diesem Release gefixt.

  • KIX2018-13846 - AP&SSP :: DF Text/Area Anzeige mit Links fehlerhaft
  • KIX2018-14824 - API :: ConfigItem Search nach mehreren General Catalog-Kriterien mit lesbaren Werten erzeugt Fehler
  • KIX2018-13847 - API :: DELETE contact entfernt auch bei UnableToDelete die Organisation
  • KIX2018-12374 - API :: Suche mit unbekannt DF wirft keine Fehlermeldung
  • KIX2018-12758 - Admin :: BE Log - Logfehler beim Deploy/Install (KIXPro)
  • KIX2018-11887 - Admin :: Config-Export - Filter-Operator "IN" funktioniert nicht
  • KIX2018-13848 - Admin :: Config-Transfer - Import zeigt Fehler nicht an
  • KIX2018-13621 - Admin :: Conversation Guide - Tagging ergänzen (eigentlich Story)
  • KIX2018-11922 - Admin :: Frontend-Log enhält oft unleserliche Hashes mit einzelnem Zeichen pro Element
  • KIX2018-13650 - Admin :: Kontaktanlage erzeugt Nutzer auch wenn kein Kontakt angelegt werden konnte ("Zombie-Accounts")
  • KIX2018-13683 - Admin :: Notificationimport - Liste wird nicht aktualisiert ohne manuellem Cache-Update
  • KIX2018-13740 - Admin :: Object Action "Reply" - Falscher Platzhalter für To-Empfänger
  • KIX2018-13919 - Admin :: Object Action - Änderung Bezugsobjekt zeigt doppelte Verhalten
  • KIX2018-8297 - Admin :: Vorlagen - Einschränkung der Rollenauswahl nach Nutzungskontext funktioniert nicht
  • KIX2018-14683 - Administration :: Angabe für Out Of Office mit Zeit
  • KIX2018-14605 - Aktionsgruppen :: Gruppe ist nach Ausführen 1-Click-Action nicht mehr aufklappbar
  • KIX2018-13718 - Article Attachment-DF: Kein Dowload direkt im Artikel möglich
  • KIX2018-14147 - Artikel bearbeiten: Sichtbar im Kundenportal aktiviert, obwohl Artikel nicht sichtbar
  • KIX2018-14652 - Assetsuche :: Suche offeriert ungültige Werte aus GeneralCatalog
  • KIX2018-14128 - Attachment-Tab :: Anzahl Attachments ist 0 nach Update/Migration
  • KIX2018-14617 - Attachment-Tab :: Attachments nach Artikel 20 werden nicht immer gelistet
  • KIX2018-14283 - Automation :: Parallele Ticketerstellung kann fehlschlagen
  • KIX2018-14650 - Automation :: Setzen DF Typ Attachment via Job nicht mehr möglich
  • KIX2018-14631 - Automatisierung :: Job-Filter "im Kundenportal anzeigen" - Auswahl "nein" fehlt bei Edit (Beschädigung Konfiguration möglich)
  • KIX2018-14352 - Automatisierung :: Password Reset - Jobdefinition "defekt" (StateType vs. ViewableStates)
  • KIX2018-13070 - Backend :: Config.pm sortiert nur .dist Dateien aus
  • KIX2018-14400 - CSS Refactoring :: margin und padding Berechnungen an Icons greifen nicht, calc() fehlt
  • KIX2018-14065 - Config Transfer :: ISE beim Export von Benachrichtigungen mit speziellen Sonderzeichen im Namen
  • KIX2018-14327 - Config Transfer :: Rolle wird beim Import nicht gesetzt
  • KIX2018-14326 - Config Transfer :: individuelle Default Werte werden beim Ex-Import nicht übernommen/mitgenommen
  • KIX2018-14117 - Contact :: Performance beim Speichern schlecht
  • KIX2018-14375 - Contact :: dynamische Felder werden nicht im Kontaktformular angezeigt
  • KIX2018-13966 - Container Management :: BE und FE-Prozesse werden nicht sauber beendet
  • KIX2018-13988 - Conversation Guide :: false required in FUP question
  • KIX2018-13998 - Conversation Guide :: ungültiger Name führt zu "object Object" Fehlermeldung
  • KIX2018-14148 - Conversation Guide :: ungültig setzen nicht möglich
  • KIX2018-14659 - DB :: Fehlende Indizes
  • KIX2018-12760 - DB-Schema :: Spaltenupdate verwirft Default-Wert
  • KIX2018-14331 - DF Type Attachment :: Fallback bei fehlendem Content-Type (insb. für MS Windows Clients)
  • KIX2018-14215 - DF Type Selection :: Darstellungsfehler bei langem Auswahlwert
  • KIX2018-13665 - DF Type Selection :: "lernende Werte"können mehrfach hinzugefügt werden (nur Darstellung)
  • KIX2018-13780 - DF Type Selection :: Felderstellung nicht möglich mit Wert "Email"
  • KIX2018-14214 - DF-Type Selection :: Suche - Auswahlwerte immer lokalisiert (auch wenn inaktiv)
  • KIX2018-15041 - Download bei Script-Alias nicht möglich
  • KIX2018-14616 - Druck :: Syntaxfehler Console::Command::Admin::HTMLToPDF::Inspect
  • KIX2018-14390 - Emailversand :: SMTP-Fehler "5035.5.2 Need Rcpt command" wenn SysConfig IgnoreEmailAddressesAsRecipient keinen Empfänger übrig lässt
  • KIX2018-14377 - Endpoint :: Log wird nicht geschrieben
  • KIX2018-14966 - FAQ :: Links mit Formatierung nicht klickbar
  • KIX2018-14209 - Formulardesigner :: ArticleUpdate - Anzeige Systemfeld "use referenced attachments" in Designkonfiguration
  • KIX2018-13821 - Formulardesigner :: Nach löschen des Gruppennamens ist kein Bearbeiten der Gruppe mehr möglich
  • KIX2018-13855 - Formulardesigner :: Änderung Vorgabewerte Textfelder werden verworfen ohne Fokuswechsel auf anderes Feld
  • KIX2018-14210 - Formularverwendung :: ArticleUpdate - Eingabe "IncomingTime" nicht mehr möglich
  • KIX2018-14092 - Formularverwendung :: Feld Organisation mit Leerwert initialisiert, statt gesetzter Wert
  • KIX2018-14849 - Formularverwendung :: Ticket Teilen - Vorgabewert für Kontakt aus Formular wird überschrieben
  • KIX2018-14019 - Gesprächsleitfaden, Migration, Eigenschaft "Verfügbarkeit" wird nicht übernommen
  • KIX2018-14069 - Home-Dashboard :: Änderungen von Notizen
  • KIX2018-14042 - ITSMConfigItemLinkAdd :: TicketLinkAdd Aktion wird nicht ausgeführt wenn Affected Asset durch Mail Filter gesetzt wird
  • KIX2018-14993 - KIX-On-Premise-Setup :: start.sh usw. funktioniert bei aktuellem Docker nicht mehr, wenn kein compose-Plugin installiert ist
  • KIX2018-14273 - KIXMP :: Keine Wartungsticketerstellung wenn keine Bearbeiter-/Verantwortlicher-Angabe in Vorlage
  • KIX2018-13766 - Komplexsuche Asset :: Spalte in Ergebnisliste zeigt keinen Wert an
  • KIX2018-14800 - Konfigurationstransfer :: Import von Vorlagen berücksichtigt nur erste Rolle
  • KIX2018-13981 - Kontakt anlegen :: "undefinded"-Fehler bei Nutzererstellung
  • KIX2018-13982 - Kontakt anlegen :: keine Speicherung Benutzer-Einstellungen bei Erstellung
  • KIX2018-13709 - Kontakt bearbeiten :: Abbruch behält Zugangsrolle
  • KIX2018-13999 - Kontakt bearbeiten :: Gültigkeit wird immer mit "gültig" überschrieben
  • KIX2018-14278 - Kontakt ohne Organisation kann nicht gefunden werden
  • KIX2018-14354 - Kontakt/Nutzer bearbeiten :: Benachrichtigungen für Tickets werden zurückgesetzt
  • KIX2018-13927 - Kontaktliste Orga-Detailansicht :: keine Funktion "Neues Ticket" mehr
  • KIX2018-12743 - LinkObject :: Counter am FAQ-Artikel erst nach Cache leeren korrekt
  • KIX2018-14115 - Lokalisierung :: Kontakt-Detailansicht übersetzt Login
  • KIX2018-14974 - MacroAction :: Team setzen - Debugging Feld ist ein Selection Feld mit den Teams
  • KIX2018-14562 - Migration :: FUPs zu Merged Tickets werden Alt-Ticket-IDs zugeordnet
  • KIX2018-12229 - Migration :: Erneutes Holen der CustomerUser zeigt "OK" statt "Ignore" an
  • KIX2018-14239 - Passwort Reset :: Mails werden nicht versendet
  • KIX2018-14310 - Performance :: Homedashboard-Widget mit AffectedAssets - redundante Einzelabfragen zu Assets
  • KIX2018-13984 - Performance :: Langsame Userabfragen bei Kontaktliste zu Organisation
  • KIX2018-14383 - Performance :: unnötige Einzel-User-Requests bei Ticketliste mit Spalte Kontakt
  • KIX2018-14587 - Performance Probleme bei Tickets mit vielen Artikeln
  • KIX2018-14524 - Performance: TicketStats und Tickets von Queues trennen
  • KIX2018-14525 - Performance: unnötige session requests im FE Server
  • KIX2018-14246 - Performanz :: Export/Import von vielen ObjectActions sehr Langsam (15h)
  • KIX2018-14528 - Preferences :: "My Teams"-Auswahl erlaubt Admins-Eingabe Teams ohne RW-Berechtigung
  • KIX2018-14706 - Pers. Einstellungen :: Out Of Office ohne My Teams schaltet beim Speichern OOO-Sidebaranzeige wechselseitig an/aus
  • KIX2018-14772 - Rule Set :: Rule Set Macros Liste zeigt Submacros
  • KIX2018-13886 - Ruleset :: ConversationGuide ist null nach disable/enable field
  • KIX2018-14396 - SMIME :: KIX stellt einige signierte Mail nicht dar
  • KIX2018-14385 - SSP :: Anpassung Ticketfilter greift nicht
  • KIX2018-13915 - SSP :: Anzeige "Available in Customer Portal", "To" und "SLA" als Text-DF, statt gar nicht
  • KIX2018-14272 - SSP :: Darstellungs-/Skalierungsfehler im SSP
  • KIX2018-13563 - SSP :: Kontakt ohne Organisation kann Tickets erstellen, sieht diese aber nicht
  • KIX2018-13921 - SSP :: Ticketaktion mit Verhalten "Neues Ticket" funktioniert nicht **EigentlichEineStory**
  • KIX2018-14671 - SSP :: Ticketerstellung - Abbrechen-Button ohne Funktion / Erstellung Zombie-Ticket
  • KIX2018-13928 - Übersetzungen & Schreibfehler V36 1
  • KIX2018-14958 - Übersetzungen & Schreibfehler V36 2
  • KIX2018-12843 - Security Issue :: XSS-Lücke in Richtextanzeige CVE-2025-59794 (ergänzt zu v35.3)
  • KIX2018-13977 - Service Catalog Management :: Service mit Verwendungsstatus "Expired" verfügbar in Klassifizierung
  • KIX2018-13776 - Suchvorlage :: Attribute werden doppelt dargestellt
  • KIX2018-14264 - Suggested FAQ: FAQ articles not loading properly
  • KIX2018-14672 - Team Dashboard :: Obsolete Widgets entfernen /
  • KIX2018-13816 - Team Explorer: Team ohne Rechte zeigt Zahlen als "NaN"
  • KIX2018-14194 - Textbaustein - Auflösung Platzhalter führt zu Fehler wenn kein Wert
  • KIX2018-14004 - Ticket Edit :: Suggested FAQs :: in Artikel einfügen funktioniert nicht bei vorbelegtem article body
  • KIX2018-14502 - Ticketdetails :: Artikelaktionen werden nicht korrekt ein/ausgeblendet
  • KIX2018-13938 - Ticketing :: Doppelklick Ticket Aktion mit Article/Ticket Create erstellt 2 Artikel
  • KIX2018-13652 - Ticketing :: Vorlagen-/OA-Verwendung - Korrektur Attachmenthandling
  • KIX2018-14187 - Toolbar :: "Meine Tickets" enthält auch geschlossene Tickets - Fehler nicht behoben
  • KIX2018-14189 - Toolbar :: Meine Tickets - Counter ändert sich nicht beim Schließen von Tickets
  • KIX2018-14788 - UI Config :: zu viele Tabs in Ticket-Details werden nicht dargestellt
  • KIX2018-12713 - UI/UX :: Browsertab - Keine Anzeige Titel des InApp-Tabs bei Öffnen aus URL
  • KIX2018-14289 - UI/UX :: Dashboard "kleines Widget" klappt bei Klick auf Aktionsbutton zu
  • KIX2018-14124 - UI/UX :: Explorer - Hover über Team/Service/etc. verändert Breite des Explorer-/Sidebar-Widgets
  • KIX2018-13542 - UI/UX :: Fehlermeldung bei leerem Anhang
  • KIX2018-13685 - UI/UX :: Formulardesigner - Readonly / Set hidden Anzeige inkonsistent
  • KIX2018-13410 - UI/UX :: Komplexsuche Asset - Suchkriterien werden erst bei der zweiten Suchausführung zusammengeklappt
  • KIX2018-13738 - UI/UX :: Kontaktinfo-Sidebar lokalisiert Org.-name
  • KIX2018-14691 - UI/UX :: Kopieren einer Ticketnummer aus Ticketlisten nicht möglich
  • KIX2018-14085 - UI/UX :: Löschen To-Empfänger in Email-Ticketerstellung nicht möglich wenn neuer Kontakt
  • KIX2018-13710 - UI/UX :: Safari (macOS) & FF (iPadOS) - fehlerhafte Darstellung OK/Cancel Buttons
  • KIX2018-14501 - UI/UX :: Tabhandling - keine Beibehaltung Scrollposition/Fokus
  • KIX2018-13885 - UI/UX :: Ticketaktionen ohne Rang sind "vorn" einsortiert
  • KIX2018-13943 - UI/UX :: Ticketlisten - Farben anhand des Status greifen nicht zuverlässig
  • KIX2018-14089 - UI/UX :: Ticketsuche nach DF zeigt Endlossuche
  • KIX2018-14891 - UI/UX :: Vereinheitlichung des detailViewWidthFactor bezieht sich auf kompletten Abschnitt
  • KIX2018-13619 - UI/UX :: Verwendung Formulare - Laden ist merklich "unruhig"
  • KIX2018-14146 - Workflow Rules :: Ausführung Rulesets nach Speichern bei sofortigem Buttonklick ohne Fokus-Verlust aus Eingabefeld
  • KIX2018-13729 - Workflow Rules :: Handling von Artikel-DF funktioniert nicht korrekt
  • KIX2018-13721 - Workflow Rules :: Option "Wenn möglich verschlüsseln" wird doppelt angezeigt



(XIII) Ausblick

In der Anfang 2026 geplanten (möglichst noch Q1) Version v37 werden wir wie zur KIX.Conf 2025 angekündigt primär Fehlerkorrekturen und die Grundlagen zur Skalierung des Frontend-Servers umsetzen, als auch weitere Performance-relevante Aspekte bearbeiten.