Hauptmenü

v35.1: Datumsfelder im Formulardesigner

Begonnen von Frank Niethardt, 04.09.2025 15:35:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Frank Niethardt

Moin,

wenn man Datumsfelder im Formulardesigner verwendet, dieses Formular im Designer verarbeitet, dann werden die angezeigten Daten nicht nur zu Illustrationszwecken benutzt, sondern aktiv mit gespeichert. Wenn man dann beispielsweise ein Ticket bearbeitet, und in der Aktion dieses Formular zur Anzeige kommt, so werden die Daten aus dem gespeicherten Formular (mit)verwendet und Daten, die im Dynamischen Feld des Ticket stehen überschrieben...

Mein Workaround ist jetzt, dass ich im Designer in die Ansicht wechsle, wo ich Platzhalter eingeben kann, dort den Platzhalter des Dynamischen Feldes hinterlege. Aber Intuitiv ist das nicht.

Viele Grüße
Frank

Eric Dietz

Hallo Frank,
ich kann nicht ganz nachvollziehen, was genau gemeint ist. Hier einmal zum Vergleich meine Nachstellung bei mir lokal:

  • Neue Ticket-Vorlage mit einem Datumsfeld erstellt und dieses mit dem Datum ,,01.01.2030" gefüllt.
  • Beim Erstellen eines Tickets mit dieser Vorlage wird mir das Datum ,,01.01.2030" automatisch vorausgefüllt, ich kann es aber anpassen, z. B. auf ,,02.01.2030".
  • Beim Speichern wird das Datum ,,02.01.2030" korrekt übernommen.
  • Öffne ich anschließend die Ticket-Aktion ,,Bearbeiten", wird mir dort ebenfalls das korrekte Datum ,,02.01.2030" angezeigt und ich kann es erneut ändern und speichern.

Das Einzige, was mir aufgefallen ist:
Wenn ich im Formular-Designer das Datum ,,01.01.2030" wieder lösche, sodass nur ,,DD.MM.JJJJ" angezeigt wird, und dann ein neues Ticket erstelle, wird trotzdem wieder der 01.01.2030 vorausgefüllt.
Dieses Problem konnte ich jedoch lösen, indem ich in der Konsole den Cache gelöscht habe.

VG
Eric

Frank Niethardt

Moin,

ich glaub mein Problem war, dass ich die Datumsfelder mit vorkonfigurierter Zeit in der Zukunft (4 Wochen oder so) angelegt habe und dann im Formulardesigner schon ein Datum eingetragen bekommen habe für den aktuellen Zeitpunkt. Dort soll er natürlich nichts eintragen. 

Ich weiß auch nicht mehr, ob rauslöschen da etwas gebracht hat, oder ob der Designer das immer wieder überschrieben hat, sobald man ihn geschlossen hat.

Viele Grüße
Frank