Hauptmenü

v34.3 Problem bei Article Reply

Begonnen von AndreasU, 19.02.2025 18:34:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AndreasU

Wir sind gerade beim Testing der v34.3, dabei ist ein Problem beim Antworten auf Tickets aufgefallen.
Es tritt sowohl auf Seiten des Agents als auch auf SSP Seite auf.

Unsere Aktion Artikeltext beim Antworten
SCR-20250219-qcst.png 
einfaches Ticket im SSP erstellt, Agent antwortet
SCR-20250219-qdxz.png
In der v34.1 trat das Problem nicht auf.

Viele Grüße
Andreas


Torsten Thau

Hallo Andreas,

die erzwungene Umstellung des CKEditors von CKE4 auf CKE5 verschafft uns leider ungeahnte Probleme. Dafür bitte ich zunächst um Entschuldigung. Leider arbeite der CKE5 aber völlig anders (technisch richtiger) als der CKE4 und kann nicht mit jedem mitunter kaputten HTML umgehen - insb. wenn Formate/Styles enthalten sind. Ich vermute hier jedoch einen Zusammenhang mit der Platzhalterersetzung. 

Ich habe versucht das Szenario nachzustellen. Das gelingt mir aber nur in Teilen (siehe Screenshots nachfolgend).

Zunächst wollte ich wissen ob der Fehler durch das integrierte Kürzen des Zitatbereichs verursacht wird. Dem scheint nicht so - obwohl der Text nicht lang genug ist um gekürzt zu werden. Soweit in den bereit gestellten Screenshots erkennbar war aber auch die Quellnachricht nicht so lang - allerdings ist da auch ein Stückchen abgeschnitten. 

Meine Antwortaktion ist eine Kopie von "ArticleReply" aber hat vier Zitatbereiche jeweils mit den Platzhaltern:

  • <KIX_ARTICLE_BodyRichtextNoInline>
  • <KIX_ARTICLE_BodyRichtext>
  • <KIX_ARTICLE_BodyRichtextNoInline_0>
  • <KIX_ARTICLE_BodyRichtext_0>

s190.png


Die Nachricht/das Quellticket wurde ebenfalls im SSP erstellt, beinhaltet "oben" und "unten" reinen getippten Text und "zwischendrin" ein Inline-Bild. Der Text wurde NICHT aus Word oder sonstigen Textverarbeitungen kopiert. Es ist damit sichergestellt, dass keine korrupten HTML-Inhalte übernommen werden. Das KÖNNTE potentiell eine Quelle für das Verhalten sein. Die Beschreibung lässt jedoch keinen Schluss darauf zu. So schaut das Testicket im SSP aus:

s200.png

Nun wird die Aktion "Reply Copy" angewandt und einfach gesichert. Es wird ein neuer Artikel erstellt. Bereits im Edit war zu sehen, dass "NoInline"-Platzhalter jeweils ein "leeres Bild" darstellen. In den "NoInline"-Platzhaltern ist nur der Text enthalten aber der Bildbereich wird leer dargestellt.

Dennoch wird kein "Code" angezeigt wie bei Dir:

s201.png

...und weiter unten zeigt sich dann der "ohne NoInline"-Bereich...
s202.png


Für eine Reproduktion und Fehleranalyse bitte ich daher um genauere Information - bevorzugt als ein Support-Fall. Dafür steht das Team zur Verfügung. Danke. 


Viele Grüße, Torsten



AndreasU

Hallo Thorsten,

die Quellnachricht war wirklich rein nur der Text erstellt im SSP (so wie im Screenshot zu sehen), kein Bild oder dergleichen eingefügt.SCR-20250220-ivuy.png


VG

AndreasU

Ich habe das jetzt ebenfalls auch nochmal mit allen 4 Varianten getestet. Es wird wohl auf ein Ticket hinauslaufen, wenn es bei euch nicht nachstellbar ist.
Aktion:
SCR-20250220-japr.png
Ticket aus SSP:
SCR-20250220-izhn.png 
Antworten:
SCR-20250220-izzy.png 

Torsten Thau

Guten Morgen,

wenn ich die Screenshots so sehe vermute ich den Auslöser in der Aktion. Da ist eine Signatur mit Bild drin. Das in Verbindung mit dem CKE5 lönnte des Pudels Kern sein. Bitte die ObjectAction bereit stellen - am besten als Konfigurationsexport. Dann können wir uns das anschauen.

VG, Torsten

AndreasU

Nein, es liegt definitv nicht an den Bildern in der Signatur. Ich hatte gestern auch die Vermutung und hatte es aus der Aktion gelöscht.
Ich habe aus dem Textfeld in der Aktion nochmal alles komplett entfernt, es ist nur noch ein Platzhalter drin.
SCR-20250221-jqeb.png SCR-20250221-jptx.png
Es scheint auch nur am Article Bodyrichtext Platzhalter zu liegen, andere Platzhalter funktionieren ohne den Fehler.
SCR-20250221-jtgt.png

AndreasU

Vom Support habe ich soeben den Hinweis erhalten, als Workaround <KIX_ARTICLE_Body> zu nutzen. Das funktioniert soweit erstmal, würde aber bedeuten, dass wir alle Aktionen abändern müssen und wir wollten es auch gern HTML formatiert beibehalten. 
Bleiben wir im Prod leider weiterhin auf 34.1. bis es eine andere Lösung seitens der Entwicklung gibt.