Hauptmenü

v34.2: Mails benutzen eine andere Schriftart

Begonnen von Frank Niethardt, 29.01.2025 11:42:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Frank Niethardt

Moin,

mag ja sein, dass die Maildarstellung jetzt schneller geworden ist, aber auch deutlich hässlicher...

2025-01-29_11h39_53.png

Viele Grüße
Frank

Beatrice Müller

Hallo,

für die Anzeige von Artikelinhalten wird kein CKEditor mehr verwendet.
Bei der Aufbereitung des Inhalts werden aus dem HTML alle Script Tags, sowie Listener an Elementen entfernt um Themen wie Cross Site Scripting zu unterbinden.

Es wird hier also auf die Schriftart zurück gegriffen, welche im Browser eingestellt wurde.
Also bitte an der Stelle wieder "schöner" machen.

Viele Grüße
Beatrice

Frank Niethardt

Moin Beatrice,

alles klar, danke.

Viele Grüße
Frank

RicoA

Hallo Frank,

warst du erfolgreich? Wenn ja was genau hast du alles gemacht, denn ich bekomme das nicht so richtig hin.

Gruß Rico

Frank Niethardt

Moin Rico,

ich hab's einfach so gelassen. Es betrifft "nur" Mails, die selbst keine Schriftart im Style mitbringen. Alle anderen sehen aus, wie sonst auch. Und dann war es mir nicht mehr so wichtig. Die Inhalte sind da...

Die vorherige Variante war aber schon schicker... ;)

Viele Grüße
Frank

Frank Niethardt

Moin,

noch ein Nachtrag. Ein Kollege hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass man jetzt das Verhalten hat, dass sämtliche Links innerhalb des Artikel-iframe geöffnet werden, anstelle von externen Fenstern oder Tabs, wie das früher der Fall war. :/

Viele Grüße
Frank

easy-soft

Hallo Frank,

Links öffnen nur externe Fenster/Tabs wenn diese auch die Anweisung haben.
Im HTML muss nach dem href Folgendes stehen: target="_blank"

Wenn das nicht drinsteht, ist die Standardanweisung es innerhalb vom selben Fenster zu öffnen oder leider auch iframe.
Man kann das umgehen mit, wenn man MMB (mittlere Maustaste) oder Strg+LMB drückt.

Wenn man wiederum eigene Links im CKEdtor5 in den Artikel schreibt, bzw. vermutlich eher hineinkopiert, dann überprüfen ob "open in new tab" dafür aktiviert ist oder über die Source den das target="_blank" ergänzen.

Ich schätze mal der neue Editor nimmt die Anweisung heraus oder der alte Editor hat standardmäßig Links immer extern geöffnet, ob es drin stand oder nicht.

MFG Martin

Frank Niethardt

Moin,

technisch ist das vollkommen korrekt. 

Vor der v43.2 war es so, dass die Mail in einem CKEditor angezeigt wurde, der im Read-Only mode lief. Jetzt ist es so, dass E-Mails als pures HTML im iframe gerendert werden. 

Ich vermute, dass der CKEditor automatisch dafür sorgte, dass die Links innerhalb der Mail nicht im lokalen Fenster geöffnet wurden. Wenn man in KIX selbst Artikel verfasst hat man natürlich Einfluss auf die Art der Links, aber wenn es eine Mail ist, die von extern kommt, dann ist es dem User schwer zu vermitteln, dass man immer "rechte Maustaste -> im neuen Tab/Fenster öffnen" ausführen muss.

Daher ist die neue Variante der Darstellung evtl. nicht der Weisheit letzter Schluss...

Viele Grüße
Frank