Hallo,
da, wenn ich das richtig verstanden habe, der Nutzer angelegt wurde, fehlt vermutlich nur dessen Nutzungskontext. Dies wurde leider bei der Restrukturierung des Nutzer-Kontakt-Datenmodells übersehen. Als Workaround (und zur Bestätigung dieser Hypothese) bitte in der manuellen Nutzerpflege via GUI den Nutzungskontext manuell ergänzen und dann eine erneute Anmeldung versuchen.
Es gibt seit KIX Pro/Cloud 18 v07 eine separate Möglichkeit Kontaktdaten zu synchronisieren. Dies geschieht getrennt von der Authentisierung die hier benutzt wird. Die UserSync wird mittelfristig ggf. zurück gebaut werden.
Wie dem auch sei, werden zusätzliche AD-/LDAP-Attribute die die Werte "0" oder "1" tragen, in das Mapping aufgenommen und den KIX-Internen Kontaktattributen "IsAgent" oder "IsCustomer" zugeordnet, sollte das Problem des fehlenden Nutzungskontexts gelöst sein.
{
"UserEmail": "mail",
"UserFirstname": "givenName",
"UserLastname": "sn",
"UserLogin": "sAMAccountName",
"IsAgent": "<Some AD Attribute which is either 0 or 1>",
"IsCustomer": "<Some AD Attribute which is either 0 or 1>"
}
Warum der Kontakt ohne Vor-/Nachname- oder Email-Angaben angelegt wird, müssen wir prüfen. Das sollte eigentlich immer noch so funktionieren (trotz der "Deprecation" des User-Sync-Vorgehens).
vG, T.