Hallo Günther,
die Einstellung SystemID ist in der SysConfig readonly, da diese Einstellung über die Dateien im Verzeichnis /opt/kix/config vorzunehmen ist. Im geklonten kix-on-premise-Ordner findest du dazu das Verzeichnis deploy/linux/backend, in dem eine Datei namens example.conf liegt. Diese kannst du entweder direkt verwenden oder auch z. B. zu 02-custom.conf kopieren.
In dieser Datei wäre dann folgendes einzufügen, um etwa die SystemID auf 99 festzulegen:
'SystemID' => 99,
Ersetze die 99 hier einfach durch deine gewünschte SystemID.
Anschließend muss KIX18 einmal komplett neu gestartet werden, also mittels ./stop.sh und ./start.sh, sodass die Einbindung der neuen Konfigurationsdatei greift.
Außerdem wäre noch sicherzustellen, dass, sofern es Bestandstickets gibt, deren Ticketnummern an die neue SystemID angepasst werden. Damit können Rückfragen an Tickets weiterhin korrekt zugeordnet werden, ansonsten würden stattdessen neue Tickets daraus erstellt. Ein geeignetes Statement bei PostgreSQL dazu wäre
update ticket set tn=regexp_replace(tn, '(.{8})..', '\199') where tn not like '________99%';
Darin wäre auch wieder jeweils die 99 durch deine gewählte SystemID zu ersetzen. Das Statement bewirkt, dass jeweils die ersten acht Zeichen in den Ticketnummern beibehalten werden und dann die folgenden beiden Zeichen durch die neue (in diesem Beispiel 99) ersetzt werden.
Alternativ dazu kannst du auch vorübergehend den SysConfig-Schlüssel Ticket::NumberGenerator::CheckSystemID auf 0 setzen, damit wird die Überprüfung der SystemID deaktiviert. Früher oder später solltest du den aber wieder auf 1 setzen, damit es nicht zu ungewollten Artikelzuordnungen an Tickets kommt, also spätestens, wenn die Bestandstickets mit der alten SystemID alle abgearbeitet sind. Die SystemID dient ja schließlich dazu, dass verschiedene KIXe, die miteinander kommunizieren, ihre Tickets auseinanderhalten können.
Viele Grüße
Benedikt