Hauptmenü

Standard-Datum-Feld formatieren und in E-Mail ausgeben

Begonnen von Music_Development, 04.10.2024 14:21:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Music_Development

Hallo zusammen,

ich habe in KIX18 eine Aktion angelegt, die eine E-Mail versenden soll. Im Betreff der E-Mail möchte ich gerne das Datum aus dem Standardfeld ,,KIX_TICKET_Created" ausgeben. Das Datum wird aktuell im Format ,,02.10.2024, 18:54 GMT+02:00" angezeigt, ich benötige jedoch nur das Datum im Format ,,02.10.2024".

Kann mir dabei jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

Frank Niethardt

Hallo,

du möchtest gern den Platzhalter in eine Variable schreiben und diese dann mit dem DateUtil Filter modifizieren. 

Viele Grüße
Frank

Music_Development

Hallo,

eine Variable brauche ich nicht unbedingt da es nur im Betreff ausgegeben werden muss.
Es würde reichen das Ticket Erstellungsdatum in formatierter Form auszugeben.

LG

Frank Niethardt

Ja, das ist mir klar. Aber Variablenfilter gehen nur auf Variablen... ;)

Alexander Gensler

Hallo zusammen,

Entschuldigung, dass ich das Thema nochmal ausgrabe:
Ich möchte genauso wie Music_Development nur das Datum (dynamisches Feld für das Geburtsdatum einer Person) ausgeben. Ich verwende ohnehin als dynamisches Feld nur den Typ Datum, aber dort wird ja beim Verwenden des Platzhalters trotzdem ein voller TimeStamp mit Uhrzeit 00:00 ausgegeben. In dem von Frank verlinkten Artikel zu DateUtil sind leider nur Funktionen aufgelistet, die wieder einen TimeStamp zurückliefern (bzw. bei UnixTime einen long-Wert).
Hat jemand eine Lösung, wie man nur den Datums-Wert verwendet, ohne die Uhrzeit?

Viele Grüße
Alexander

Torsten Thau

Hallo, 

derzeit gibt es (noch) keinen Platzhalter für ein DF vom Typ "Date", der nur das Datum ausliefert. D.h. man muss ein wenig anders da ran gehen. 

So kann man die Macro Action "Extract Text"/"Text entnehmen" (siehe Doku) und ein bisschen RegEx-Magic dafür verwenden. Natürlich braucht es einen passenden Regex mit capture group für das jeweilige Datumsformat..

^(.*?)\s00\:00\:00$
...oder so ähnlich könnte es schon tun. Die Beschränkung ist, dass das natürlich nur in Macros, d.h. Jobs oder Pre-/PostActions wirkt - nicht jedoch direkt in Textbausteinen. Wenn das aber so total wichtig sein sollte, wäre dafür wiederum der Weg für jedes Date-DF ein korrespondierendes Text-DF zu erstellen, welches bei Event DynamicFieldUpdate_MyDateDF jeweils aktualisiert wird. 


vG, T.

Meine 0,02EUR: Ich würde jedoch ernsthaft hinterfragen ob dieser Aufwand dem Nutzen noch angemessen ist oder ob die 80% Lösung nicht ausreicht.

Alexander Gensler

Hallo Torsten,

vielen Dank für die rasche Antwort. Da bei mir die Information nur innerhalb eines Jobs verarbeitet werden muss langt der angegebene Weg über Regex aus.

Viele Grüße
Alexander