Hallo,
Ich habe nochmal ein bisschen weiter getestet und habe jetzt eine Vermutung woran es liegt: nicht an dem Schlüssel sondern an dem Wert.
'0' ist in Perl false. D.h. die Abfrage ob es einen gesetzten Wert gibt, ergibt beim Wert 0 false und daher wird natürlich auch keiner gesetzt, sondern der default Wert genommen.
Im Fall des Schlüssels API::Request::DefaultLimit ist das für uns sehr ungünstig, weil der limit die korrekte Synchronisation mit unseren Kundendaten verhindert. Wäre es vielleicht möglich den Wert für "kein Limit" von 0 auf z.B. -1 zu setzen? Ich habe den Limit jetzt erstmal auf "deutlich über unsere Nutzer Anzahl" gestellt, aber "kein limit" wäre mir noch lieber, weil ich dann auf keine Fall nachjustieren muss :-)
Danke und schöne Grüße,
Kerstin