Moin zusammen,
wir sind aktuell auf der KIX Pro 17.14. und fangen mit den Tests für die KIX 18 an. Nachdem unsere User das neue Interface gesehen haben, hätte Sie es auch lieber gestern als morgen. ;-)
Frage zum einlesen von Mails:
Aktuell senden wir die Mails per SMTP direkt an den KIX-Server und lesen diese dann (Fetchmail) via Konsole ein. Das funktioniert sehr gut und quasi in Echtzeit.
Ist dies für KIX18 ebenfalls vorgesehen? Die Docker-Container haben im Default keinen SMTP-Port veröffentlicht, die grundsätzliche Unterstützung scheint ja aber noch da zu sein.
Zur Umgebung und dem Hintergrund warum wir aktuell kein Polling einsetzen:
Wir setzen eine Exchange 365 Hybrid-Infrastruktur ein. Die Mails kommen lokal bei uns an und wir können die Mails einfach via SMTP an den KIX-Server leiten. Die Postfächer selbst liegen aus Gründen in Exchange Online.
Ginge dies Szenario nicht mehr , bräuchten wir pro Mailadresse (aktuell 15 Stück) jeweils ein separates Postfach. Ein Postfach mit mehreren Adressen ginge meines Wissens nach nicht, da Exchange beim Abruf von Mails via IMAP/POP3 immer nur die primäre Antwortadresse und nicht die ursprüngliche Empfängeradresse ausgibt.
Das Polling wäre ein weiterer Minus-Punkt, aber besser zu verkraften. :)
Kennt jemand eine Möglichkeit oder weiß, ob dies in KIX18 vorgesehen ist?
Viele Grüße,
Sascha