Hallo,
wir möchten erreichen, dass Ticket Agents - Sub-Teams Tickets ihres Bereiches und eines gemeinsamen Bereiches sehen und bearbeiten können.Die Konfiguration wurde anhand der
Dokumentation vorgenommen und passt soweit, was die Sichtbarkeit der Qeues/Teams betrifft.Nun soll es jedoch auch möglich sein, Tickets in ein anderes Team zu verschieben,welches außerhalb der eigenen zugelassenen Teams liegt.
Beispiel: Team"Account" hat Zugriff auf eine allgemeine Default-Eingangs-Queue und die Queue/Team "Account". Es soll ein Ticket vom Account-Team in ein anderes Team, z.B. "Clients" verschoben werden.
Das "Client" Team wird aber nicht gelistet in der Liste verfügbarer Teams. Das Ticket kann dem anderen Team nicht zugewiesen werden.
Wie kann man erreichen, dass der Agent das Ticket einem anderen Team zuweisen kann und sich ggf noch als Beoabachter mit eintragen kann, auch wenn er nicht Mitglied des Ziel-Teams ist.
Das Account Team hat die im Handbuch beschriebene
Basic Ticket Agent Rolle und die
Account Rolle mit:Object /tickets/*{Ticket.QueueID IN [15,20]} CRUD
Resource /system/ticket/queues/20 R
Resource /system/ticket/queues/15 R
Resource /system/ticket/queues/5 C U
Auf Team/Queue 15 und 20 soll Vollzugriff bestehen und Queue 5 ur die Möglichkeit, Tickets hinzuschieben.Vergibt man Leserechte, kann der Agent alle Tickets in der Queue 5 sehen (nicht gewollt)Vergibt man C+U Rechte sieht er auch alles, Gibt man nur C Rechte, kann er die Queue nicht mehr sehen.
Wie erreicht man, dass der Agent das Ticket an ein beliebiges Team weitergeben kann?
Update: Ich denke, die Sichtbarkeit der Ticket in Teams habe ich hinbekommen.
Der Nutzer kann ein Ticket in ein anderes Team verschieben, es danach aber nicht mehr sehen. Das ist OK.Bleibt noch die Frage, wie man das Ticket so auf die Watchlist setzen kann, dass man es auch nach dem Re-Queue noch in der Watchlist sehen kann. Derzeit ist es so, dass das Ticket niocht mehr im Zugriff ist, sobald es auf einer Queue landet, auf die man keinen Zugriff hat.
Viele Grüße, Michael