Hallo Torsten,
jetzt kommt gleich die nächste Frage:
Ich will nun ein json übermitteln. Dort drin ist folgender Part:
"ContactUserSync": {
"Email": "mail",
"Firstname": "givenname",
"Lastname": "sn",
"Phone": "telephoneNumber",
"PrimaryOrganisationID": "department",
"UserLogin": "sAMAccountName",
"IsAgent": "SET:1"
},
Die Antwort ist
{
"Message": "Validation of attribute Email failed (mail)!",
"Code": "Validator.Failed"
}
Das gleiche habe ich auch, wenn ich
"Config": {
"Charset": "utf-8",
},
drin habe. Dort meckert er halt das "utf-8" an. Wenn ich die beiden Einträge raus lösche, ist alles in Ordnung. Ich kann auch im Falle der Mail folgendes machen:
"Email": "(mail)",
Dann funktioniert das Setzen des Schlüssels zwar, aber mit den Klammern funktioniert der sync ausm AD dann aber nicht.
Wenn ich die Config im Webinterface einsetze, funktioniert das so wie ich das brauche (also mit "Email": "mail").
Wenn ich mir über http://{fqdn}:{port}/api/v1/system/config/Authentication%23%23%23000-Default den Default-Wert auslese (also vor manueller Anpassung) und dann versuche diesen als als json-File über die webapi zu setzen, kommt das gleiche. Er mag also scheinbar Charset und Email nicht.
Mache ich wieder was falsch oder gibt es hier vielleicht ein Problem?
Viele Grüße
Marvin
Edit:
Ich hab gerade zufällig gefunden, was mich hindert: API::Validator::Module###EmailAddressValidator
Mache ich das aus, kann ich auch "mail" eintragen. Hätte das denn noch andere Auswirkungen auf das System?